Musikschule Rödermark

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

7. Vertragslaufzeit & Kündigung
Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann zum 31. Oktober eines jeden Jahres gekündigt werden (Kündigungsfrist: 2 Monate).
Die ersten zwei Monate nach Vertragsbeginn gelten als kosten­pflichtige Probezeit mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit.
Bei befristeten Kursen endet der Vertrag automatisch mit Ablauf der Kursdauer. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.

8. Änderungen im Unterricht
Die Musikschule behält sich vor, Unterrichtsformen, Gruppen­stärken oder Lehrkräfte aus organisatorischen Gründen zu ändern.
Bei dauerhafter Veränderung der Unterrichtsform (z. B. von Gruppen- auf Einzelunterricht) ist die Zustimmung der Erzie­hungs­berechtigten/Teilnehmer erforderlich, da sich das Entgelt ent­sprechend anpasst.

9. Haftung & Ausschluss
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr. Für mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Instrumente, wird keine Haftung übernommen.
Bei schwerwiegendem Fehlverhalten oder wiederholtem Zahlungsverzug kann die Musikschule nach vorheriger Abmahnung den Unterrichtsvertrag fristlos kündigen.

10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO zur Durchführung des Unterrichts­vertrags und zur internen Organisation.
Details regelt die aktuelle Datenschutzerklärung der Musikschule Rödermark e. V., abrufbar unter:
http://www.musikschule-roedermark.de/datenschutz.

11. Schlussbestimmungen
Änderungen des Vertragsverhältnisses bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.